Saytzeff-Rosenmund-Reduktion
- Saytzeff-Rosenmund-Reduktion
Sayt|zeff-Ro|sen|mund-Re|duk|ti|on [nach dem russ. Chemiker M. M. Saytzeff, auch Sajzew, Zaitsev, Zajcev (Bruder von A. M. S.; 1845–1904) u. K. W. Rosenmund]: Synthese von Aldehyden durch katalytische Hydrierung der entspr. Acylhalogenide an (ggf. desaktivierten) Pd/BaSO4-Katalysatoren.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rosenmund-Reduktion — Die Rosenmund Reduktion ist eine Namensreaktion in der Organischen Chemie, die nach dem deutschen Chemiker Karl Wilhelm Rosenmund benannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Reaktion 2 Nebenreaktionen 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Rosenmund-Reaktion — Ro|sen|mund Re|ak|ti|on [nach dem dt. Chemiker K. W. Rosenmund (1884–1965)]: 1) Synthese aromatischer Arsonsäuren durch Umsetzung von Arylhalogeniden (ArX) mit Alkaliarseniten nach ArX + K3AsO3 → ArAs(O)(OK)2 + KBr; 2) Rosenmund von Braun… … Universal-Lexikon
Rosenmund-Reaktion — Die Rosenmund Reduktion ist eine Namensreaktion in der Organischen Chemie, die nach dem deutschen Chemiker Karl Wilhelm Rosenmund benannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Reaktion 2 Nebenreaktionen 3 Literatur 4 Quellen … Deutsch Wikipedia